Lösungen
Digitales Aktienregister
Generalversammlungen
Verwaltungsratssitzungen
Kapitalerhöhungen
PreiseÜberRessourcenKontakt
LoginJetzt loslegen
de
en
fr

Nutzungsbedingungen

1. Allgemeine Bestimmungen

Die Konsento AG mit Sitz in Zürich (nachfolgend „Konsento“ genannt) betreibt eine digitale Investment-Management-Plattform, auf der sämtliche rechtlich relevanten sowie administrativen Aufgaben im Verhältnis zwischen nicht börsenkotierten Unternehmen (insbesondere Kapitalgesellschaften und Genossenschaften, nachfolgend „Emittent“ genannt) und Aktionären (nachfolgend „Aktionäre“ genannt; Emittent und Aktionäre werden gemeinsam „Nutzer“ genannt) erledigt werden können. Zudem können über die Plattform weitere elektronische und analoge Dienstleistungen bezogen werden, die einen Mehrwert für die Verwaltung von Aktionären bzw. Beteiligungen und Mitgliedschaften an nicht börsenkotierten Unternehmen darstellen. Und schliesslich soll die Plattform auch Unternehmen und neue Aktionäre zusammenbringen. Bei Aktiengesellschaften geschieht dies insbesondere im Rahmen von Kapitalerhöhungen und bei Genossenschaften durch die Ausgabe und Rücknahme von Anteilsscheinen.

Die Konsento-Plattform zielt darauf ab, Mehrwert insbesondere durch Digitalisierung zu schaffen. Da jedoch noch nicht alle Aktionäre eine vollständige Affinität zu digitalen Prozessen aufweisen, ist die Konsento-Plattform so konzipiert, dass Aktionärsrechte auch analog ausgeübt werden können.

Ein Emittent, an dem ein Aktionär beteiligt ist, möchte das Konsento-Ökosystem nutzen und seine Aufgaben im Zusammenhang mit dem Aktionär digitalisieren. Dadurch erhält auch der Aktionär Zugriff auf die Konsento-Plattform.

In Anbetracht der in diesen Nutzungsbedingungen enthaltenen Zusicherungen und in der Absicht, rechtlich an sie gebunden zu sein, erklärt sich der Benutzer mit Folgendem einverstanden :

2. Umfang und Ausgestaltung des Vertragsverhältnisses

2.1 Geltungsbereich

Diese Nutzungsvereinbarung gilt bilateral zwischen Konsento und dem einzelnen Nutzer der Plattform (nachfolgend gemeinsam als „die Parteien“ bezeichnet), d. h.bilateral zwischen Konsento und dem Emittenten sowie bilateral zwischen Konsento und dem einzelnen Aktionär. Bestimmungen, die nur für Emittenten gelten, gelten nicht für Aktionäre und umgekehrt.

Der vorliegende Nutzungsvertrag regelt die Geschäftsbeziehung zwischen Konsento und dem Nutzer, insbesondere den Zugang zur Plattform und deren Nutzung, die Erbringung sämtlicher sonstiger Dienste und/oder Leistungen sowie die Vergütung der Nutzer an Konsento.

Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Kunden in der Schweiz und wird in Europa nicht aktivangeboten.

2.2 Ausgestaltung des Vertragsverhältnisses

Das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und Konsento besteht aus diesem Nutzungsvertrag, etwaigen Leistungsblättern der erworbenen Leistungen und den Bestellungen der erworbenen Leistungen. Leistungsblätter und Bestellungen stellen einen integrierenden Bestandteil des Vertragsverhältnisses dar.

Die Basisleistungender Plattform bestehen aus dem Investor Relations Management und sind imgleichnamigen Leistungsblatt geregelt. Die dort aufgeführten Leistungen werdenallen Nutzern der Plattform kostenlos zur Verfügung gestellt oder sindkostenpflichtig.

Alle für den Nutzerkostenpflichtigen Dienste werden in separaten Leistungsblättern definiert unddem Nutzer vor dem Erwerb transparent angezeigt.

3. Vertraulichkeitserklärung

3.1 Einleitung

Um den Nutzern den Zugang zur Plattform zu ermöglichen und die Beziehung zwischen dem Emittenten und den Aktionären zu verwalten, erhält Konsento Kenntnis von vertraulichen Informationen, insbesondere personenbezogenen Daten der Aktionäre des Emittenten sowie allen geschäftsrelevanten Informationen des Emittenten selbst. Konsento, seine Mitarbeiter sowie alle im Namen von Konsento handelnden Personen verpflichten sich, diese Informationen gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Schweizerischen Strafgesetzbuch, dem Datenschutzgesetz und denFINMA-Leitlinien, und mit der gebotenen Sorgfalt zu behandeln.

3.2 Vertraulichkeit

„Vertrauliche Informationen“ im Sinne dieser Vertraulichkeitsvereinbarung sind sämtliche Informationen, Dokumente, Aufzeichnungen und Daten, die der Nutzer Konsento zur Verfügung stellt, die der Nutzer auf die Konsento-Plattform hochlädt oder von denen Konsento im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienste Kenntnis erlangt. Konsento verpflichtet sich, diese Informationen geheim zu halten und ausschliesslich im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienste für den Nutzer zu verwenden.

Die vorliegende Vertraulichkeitserklärung gil tauch für Informationen, die vor Abschluss dieser Nutzungsbedingungenausgetauscht oder zugänglich gemacht wurden. Im Zweifelsfall wird Konsento die Informationen vertraulich behandeln.

3.3 Mitarbeiter und andere Personen, die im Namen von Konsento handeln

Konsento verpflichtet sich gegenüber dem Nutzer, die Geheimhaltungspflicht auch gegenüber Mitarbeitern von Konsento und sonstigen im Auftrag von Konsento handelnden Personen vertraglich zu binden und deren Einhaltung im Rahmen des Zumutbaren und Möglichen regelmässig zu überprüfen.

3.4 Ausnahmen

Informationen gelten nicht als vertraulich, wenn:

●     die empfangende Partei zum Zeitpunkt des Empfangs von der anderen Partei bereits rechtmässig und vollständig über diese Informationen informiert ist; oder

●     sie vor der Bekanntmachung der Öffentlichkeit bekannt oder allgemein zugänglich waren oder

●     die andere Partei oder ein Dritter, dem die andere Partei gemäss dieser Vereinbarung Informationenoffengelegt hat, gesetzlich oder auf behördliche Aufforderung zur Offenlegung von Informationen verpflichtet ist. In diesem Fall wird die jeweilige Partei die andere Partei unverzüglich schriftlich benachrichtigen.

Zweck der Konsento-Plattform ist die Wahrnehmung und Erfüllung gesellschaftsrechtlicher und sonstiger Aufgaben der Emittentin gegenüber ihren Gesellschaftern. Offenlegungen im Innenverhältniszwischen der Emittentin und ihren gegenwärtigen und zukünftigen Gesellschaftern bleiben von dieser Vertraulichkeitsvereinbarung unberührt.

3.5 Dauer

Diese Geheimhaltungsvereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Sie ist unwiderruflich und unterliegt keiner Verjährung. Sie bleibt auch nach Beendigung des Dienstverhältnisses in Kraft.

3.6 Datenschutzrichtlinie

Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung vonKonsento, die über die Website https://konsento.ch abgerufen werden kann.

4.Leistungen

Die Leistungen von Konsento bestehen aus dem Betrieb einer digitalen Investment-Management-Plattform, die das Rechtsverhältnis zwischen dem Emittenten und seinen Aktionären effizienter, transparenter und benutzerfreundlicher gestalten soll. Die Funktionen und Leistungen bestehen aus der Kernanwendung für Investor Relations Management und einem Marktplatz für Eigenkapital und Investoren sowie für Berater und Software, die einen Mehrwert für den Emittenten bei der Erfüllung von Aufgaben und/oder Pflichten gegenüber den Aktionären und/oder einen Mehrwert für den Aktionär im Hinblick auf sein Investment darstellen.

Die folgende Übersicht bietet eine grobe Beschreibung der Funktionen und Leistungen der Plattform. Die Erbringung der Leistungen durch Konsento gegenüber dem einzelnen Nutzer richtet sich jedoch nach den Leistungsbeschreibungen der einzelnen Dienste und deren Bestellung durch den Nutzer. Die Leistungsbeschreibung und Bestellung bilden einen integrierenden Bestandteil dieser Nutzungsvereinbarung.

4.1 Investor-Relations-Management

Konsento stellt dem Nutzer eine Software mitBusiness-Logik zur Verfügung, in der Informationen, Aufgaben und Prozesse in Bezug auf die Aktionäre des Emittenten gespeichert, verarbeitet, durchgeführt und abgewickelt werden können („Investor Relations Management“). Das Investor Relations Management ist in Leistungspakete gebündelt und umfasst folgende, miteinander kombinierbare Funktionen und Leistungen:

a)      Datenverwaltung,Registerverwaltung und Vorlagenbibliothek

b)      Kommunikationsmodul

c)      Sitzungs- und Abstimmungsmodul

d)      Dokumentenmanagement

e)      Co-Investment-Syndikate

4.2 Marktplatz

Der Marktplatz umfasst die Vermittlung und technische Integration fall- und anwendungsbezogener Beratungsleistungen sowie von Software, die für den Emittenten einen Mehrwert bei der Erfüllung von Aufgaben und/oder Pflichten gegenüber den Aktionären und/oder einen Mehrwert für den Aktionär im Hinblick auf seine Teilnahme darstellt. Marktplatzleistungen können je nach Anwendungsfall individuell vom Emittenten oder von Aktionären bezogen werden.

Massgeblich sind die einzelnenLeistungsbeschreibungen und Aufträge.

Im Übrigen wird aufdie Datenschutzerklärung von Konsento verwiesen.

4.3 Verfügbarkeit der Dienste

Konsento wartet seine Computerausrüstung und seinen Service, um 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr ein Höchstmass an Service zu gewährleisten. Eine jederzeitige Verfügbarkeit wird jedoch nicht ausdrücklich garantiert. Insbesondere aus technischen Gründen, z.B. notwendigen Wartungs- oder Reparaturarbeiten, ist es möglich, dass einige oder alle Funktionen während dieser Zeit nicht verfügbar sind .

4.4 Nutzungsrecht an der Plattform

Konsento räumt dem Nutzer das Recht ein, die Plattform gemäss diesen Bedingungen und den in Anspruch genommenen Diensten zu nutzen.

Das Nutzungsrecht an der Plattform beginnt mit der vollständigen Bezahlung etwaiger Entgelte bzw. der Annahme dieser Nutzungsvereinbarung durch den Emittenten bzw. durch den Gesellschafter und endet mit der Kündigung durch den Nutzer.

Das Recht zur Nutzung der Plattform umfasst ausschliesslich die bestimmungsgemässe und sachgerechte Nutzung der Plattform, die in diesem Vertrag definiert ist. Der Herausgeber ist nicht berechtigt, die Plattform oder die darin angebotenen Dienste zu bearbeiten, zu entschlüsseln oder an Dritte weiterzugeben.

4.5 Nutzungsrecht an der Plattform

Den Parteien ist bewusst, dass während der Vertragslaufzeit aus technischen oder anderen Gründen Änderungen an den Diensten erforderlich sein können. Konsento kann Änderungen ohne vorherige Zustimmung des Nutzers vornehmen, sofern diese Änderungen die allgemeine Funktionalität der Dienste oder das Datenschutz- und Vertraulichkeitsniveau der Plattform nicht beeinträchtigen. Insbesondere wird Konsento bei Server-Hosting ausserhalb der Schweiz die vorherige Zustimmung der Herausgeber einholen.

Die Parteien können jederzeit Änderungen an den in diesen Geschäftsbedingungen festgelegten Diensten vorschlagen. Solche Vorschläge sind jedoch nicht bindend. Konsento und seine Vertreter und Lieferanten haben das Recht, nach eigenem Ermessen Änderungen vorzunehmen, sofern die allgemeine Funktionalität der Dienste erhalten bleibt.

5. Dienste und Websites Dritter

Zur Bereitstellungeigener Dienste für den Nutzer kann Konsento Anwendungen, Software und Dienste von Drittanbietern beziehen und diese dem Nutzer direkt oder indirekt zur Verfügung stellen.

Soweit dadurch ein direktes Rechtsverhältnis zwischen dem Dritten und dem Nutzer entsteht oder Daten des Nutzers an den Dritten weitergegeben werden, wird Konsento dies in den Leistungsbeschreibungen der einzelnen Dienste transparent und explizit offenlegen. Insbesondere weist Konsento darauf hin, ob und ggf. welche Daten an den Dritten weitergegeben werden.

Konsento kann Inhalte, Suchergebnisse oder Links zu anderen Websites oder Ressourcen Dritter bereitstellen. Da Konsento keine Kontrolle über solche Websites und Ressourcen hat, erkennt der Benutzer an und stimmt zu, dass Konsento nicht für die Verfügbarkeit solcher externen Websites oder Ressourcen verantwortlich ist und keine Inhalte, Werbung, Produkte oder andere Materialien auf oder von solchen Websites oder Ressourcen unterstützt und dafür nicht verantwortlich oderrechtlich haftbar ist. Der Benutzer erkennt ferner an und stimmt zu, dass Konsento weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich oder haftbar ist, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf solche Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die auf oder über solche Websites oder Ressourcen verfügbar sind, verursacht wurden oderangeblich verursacht wurden.

6. Urheberrecht

6.1 Allgemeine Informationen

Konsento besitzt das Urheberrecht und sämtliche geistigen Eigentumsrechte an den von Konsento auf der Website veröffentlichten Inhalten oder hat eine entsprechende Lizenz zur Veröffentlichung dieser Inhalte auf der Website erworben.

6.2 Emittent

Der Emittent behält das Urheberrecht und alle geistigen Eigentumsrechte an allen Inhalten des Emittenten, die auf dem Emittenten-Dashboard gespeichert, darüber übertragen oder von dort verlinkt werden.

Der Emittent gewährt Konsento eine weltweite, nicht exklusive, gebührenfreie und unbefristete Lizenz für Inhalte, die zur Weitergabe an andere Nutzer der Plattform und/oder die Öffentlichkeit bestimmt sind und die Konsento zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt werden, zur Nutzung und Veröffentlichung dieser Inhalte im Zusammenhang mit der Website. Der Emittent erklärt, dass die Bereitstellung dieser Inhalte an Konsento keine Rechte Dritter verletzt und dass die Nutzung dieser Inhalte durch Konsento im Zusammenhang mit der Website keine Rechte Dritter verletzt.

Der Emittent gewährtKonsento eine weltweite, nicht exklusive, gebührenfreie und unbefristete Lizenzzur Nutzung seiner Handelsnamen und Marken zur Vermarktung der Website,insbesondere durch Bezugnahme auf die Nutzung der Website und der Dienste durchden Emittenten, bis zur Kündigung des Nutzungsvertrags.

Konsento gestattet dem Herausgeber die Weitergabe von Inhalten der Website zu nicht-kommerziellen Zwecken, sofern der Herausgeber bei der Weitergabe dieser Inhalte auf die Website verweist, mit der Ausnahme, dass der Herausgeber keine Inhalte der Website weitergeben oder öffentlich zugänglich machen darf, die registrierten Benutzern vorbehalten sind.

Der Emittent darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Konsento keine Inhalte (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Inhalte, die durch Spider, Crawling oder andere Verarbeitungen der Website gesammelt wurden) zu kommerziellen Zwecken verbreiten, die auf, von, an oder über die Website und die Dienste bereitgestellt werden.

Emittenten, die der Ansicht sind, dass die Bereitstellung von Inhalten auf der Website Urheberrechte oder andere Rechte an geistigem Eigentum verletzt, können Konsento jederzeit unter hello@konsento.ch kontaktieren und Konsento auffordern, diese Inhalte von der Website zu entfernen.

7. Onboarding

7.1 Allgemeine Informationen

Um die Plattformnutzen zu können, muss der Benutzer den Registrierungsprozess abschliessen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Registrierung gewährt Konsento dem Nutzer Zugriff auf die Plattform im Rahmen der von ihm bestellten und bezogenen Leistungen.

7.2 Emittent

Der Emittent kann auf der Plattform entweder bestehende Beteiligungen und Gesellschafterverhältnisse anzeigen, bestehende Gesellschafter eintragen, neue Gesellschafter anmelden oder eine Kapitalerhöhung durchführen (Aktiengesellschaft) bzw. neue Anteilsscheine ausgeben (Genossenschaft).

Konsento bietet optionale Services an, die den Registrierungsprozess des Emittenten unterstützen und insbesondere die Registrierung einer grossen Anzahlbestehender Aktionäre automatisieren.

Im Falle einer AG als Emittentin können in Form eines Aktienzertifikats oder einer Aktienurkunde ausgegebene Aktien als deren digitaler Zwilling abgebildet oder Wertrechte im Wertrechteregister geführt werden. Bei Wertrechten stellt Konsento der Emittentin lediglich im Sinne einer Software as a Service ein elektronisches Wertrechteregister zur Verfügung, das von der Emittentin in eigener Verantwortung geführt wird. Konsento verwahrt in keinem Fall Aktien und andere Wertpapiere für die Emittentin und führt auch nicht das Register der entmaterialisierten Wertpapiere.

Im Falle einer Genossenschaft als Herausgeber stellt Konsento dieser ein elektronisches Genossenschaftsmitgliederverzeichnis im Sinne einer Software as a Service zur Verfügung, welches von der Genossenschaft gepflegt wird.

7.3 Aktionäre

Das Aktionärs-Dashboard enthält ein Benutzerprofil mit persönlichen Informationen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Identitäts- und Wohnsitznachweis etc. sowie das Anlegerprofil. Diese Informationen werden aus rechtlichen Gründen für den Emittenten, an dem der Aktionär beteiligt ist, und/oder für Konsento erhoben.

Der Aktionär verpflichtet sich, diese Angaben vollständig und wahrheitsgemäss zu machen und aktuell zuhalten. Bei unrichtigen oder trotz Mahnung des Emittenten und/oder Kontoinhabers unvollständigen Angaben kann der Nutzer von der Plattformausgeschlossen werden.

7.4 Identifizierung der Nutzer

Um den gesetzlichen Anforderungen an Emittenten gerecht zu werden und das Betrugsrisiko zu reduzieren, wird im Rahmen des Onboarding-Prozesses die Identität des Nutzers überprüft. Der Nutzer verpflichtet sich, diese Angaben vollständig und wahrheitsgemäss zu machen und aktuell zu halten. Bei falschen oder trotz Mahnung unvollständigen Angaben kann der Nutzer von der Plattformausgeschlossen werden.

Es liegt in der Verantwortung des Emittenten, die vom jeweiligen Aktionär bereitgestellten Informationen mit angemessenem Aufwand zu überprüfen. Der Emittent versteht und erkennt an, dass Konsento nicht für falsche oder irreführende Informationen eines Aktionärs haftbar gemacht werden kann.

8. Gewährleistung

Konsento garantiert dem Benutzer:

a) dass die Dienste den hierin festgelegten Spezifikationen entsprechen;

b) dass Konsento bei der Bereitstellung der Dienste angemessene Sorgfalt und Sachkenntnis walten lässt und dass jede Entwicklung der Dienste innerhalb einer angemessenen Zeit abgeschlossen sein muss;

c) dass Konsento alle Anstrengungen unternimmt, die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit der Plattform jederzeit aufrechtzuerhalten bzw. im Falle eines Ausfalls schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 48 Stunden, wiederherzustellen.

d) dass Konsento über die erforderlichen Lizenzen und Rechte zur Erbringung der Dienste verfügt und dass die Nutzung durch den Nutzer nicht Gegenstand oder Anlass von Ansprüchen wegen Verletzung von Schutzrechten Dritter ist.

e) dass die Plattform frei von Viren und anderen Verunreinigungen ist und dass Konsento hierzu die Verwendung eines dem Stand der Technik entsprechenden und aktuellen Virenschutzes gewährleistet.

f) dass Konsento alle angemessenen und dem Stand der Technik entsprechenden Anstrengungen unternimmt, um den illegalen Zugriff unbefugter Dritter auf die Konsento-Plattform und ihre Datenbanken sowie den Zugriff auf Informationen, Daten und Passwörter der Nutzer zu verhindern.

 

24 Stunden nach Kenntnisnahme einer Sicherheitsverletzung über diese Verletzung zu informieren .

Sofern in diesen Geschäftsbedingungen nicht ausdrücklich etwas anderes festgelegt ist, lehnt Konsento alle anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen ab, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Gewährleistungen oder Bedingungen der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Titel oder Nichtverletzung.

9. Pflichten des Nutzers

9.1 Verantwortung für Nutzung und Sicherheit

Durch die Nutzung des Dienstes erklärtsich der Benutzer damit einverstanden,

a) die Sicherheit Ihrer Benutzerdaten(Benutzername und Passwort) zu wahren und zu schützen

b) die volle Verantwortung für die Nutzung des Dashboards und alle über das Dashboard durchgeführten Aktionen zu übernehmen; und

c) dass alle bei der Registrierung oder danach über den Nutzer gemachten Angaben richtig, aktuell und vollständig sind.

Der Nutzer bzw. die in seinem Namen handelnden Personen sind für sein Benutzerkonto und sein/e Passwort/Passwörterverantwortlich. Sie dürfen ihre Passwörter daher niemals an Dritte weitergeben. Sollten Benutzernamen und Passwörter an Dritte weitergegeben worden sein, wird dringend empfohlen, das Passwort zu ändern.

Für die ordnungsgemässe und zulässigeNutzung der Dienste ist der Nutzer verantwortlich.

10. Gebühren und Zahlungen

10.1 Gebühren und Kosten

Die Gebühren für die Funktionen und Dienstleistungen von Konsento richten sich nach der jeweils aktuellen, auf der Website von Konsento veröffentlichten Preisliste. Kostenpflichtige Leistungen sind explizit als solche gekennzeichnet, in separaten Leistungsblättern und/oder direkt auf der Konsento-Plattform geregelt, dem Nutzer nach dessen Bestellung zur Verfügung gestellt und in Rechnung gestellt. Es wird zwischenkostenpflichtigen Leistungen für Emittenten und solchen für Aktionäre unterschieden.

Konsento kann die Gebühren jederzeit und ohne Vorankündigung ändern. Im Falle einer Gebührenänderung steht dem Nutzer ein 30-tägiges Kündigungsrecht zum Ende des Folgemonats zu.

In den Gebühren sind sämtliche Steuern und Abgaben enthalten, die der Herausgeber im Zusammenhang mit dem Vertrag zu zahlen hat (ggf. exklusive Mehrwertsteuer).

Bei erworbenen Diensten kann der Benutzer auf die Dienste von Konsento gegen Entgelt zugreifen und diese nutzen, wie in der Auftragsbestätigung angegeben. Konsento gewährt keine Rückerstattungen für bereits gezahlte Gebühren für erworbene Dienste und begleicht auch keine Gebühren im Falle einer Herabstufung, ausser nach alleinigem Ermessen von Konsento.

10.2 Rechnungsstellung und Zahlung für Emittenten

Alle Rechnungen werden an die vom Herausgeber im Vertrag angegebene Postanschrift oder E-Mail-Adresse gesendet. Der Herausgeber ist verpflichtet, jede ordnungsgemäss im Rahmen des Vertragsausgestellte Rechnung innerhalb von 30 (dreissig) Kalendertagen nach Rechnungserhalt zu begleichen.

11. Datensicherheit und Datenschutz

Die Parteienverpflichten sich, alle wirtschaftlich zumutbaren sowie technisch und organisatorisch möglichen Massnahmen zu treffen, um die im Rahmen der Vertragsabwicklung erhobenen Daten wirksam vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen.

Konsento wird geeignete Prozesse und Verfahren einrichten und aufrechterhalten, um die Sicherheit und Integrität der persönlichen Daten der Benutzer zu schützen, einschliesslich

(a) Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit dieser personenbezogenen Daten

(b) zum Schutz vor Bedrohungen oder Risiken für die Sicherheit oder Integrität dieser personenbezogenen Daten; und

(c) den unbefugten Zugriff auf diese personenbezogenen Daten oder deren unbefugte Nutzung zu verhindern.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Konsento unter https://konsento.ch.

12. Haftungsbeschränkung und Freistellung

Soweit nachgeltendem Recht zulässig, lehnen Konsento und alle Mitarbeiter, Personen und verbundenen Unternehmen, die im Namen von Konsento handeln, jegliche Haftung für direkte, indirekte, Folge- oder Sonderverluste oder -schäden jeglicher Art ab, die aus dem Zugriff auf und der Nutzung der Dienste entstehen oder damit in Zusammenhang stehen, einschliesslich der erlaubten oder nicht erlaubten Nutzung von Konten durch Dritte oder des Vertrauens auf Inhalte, die auf der Websitebereitgestellt werden, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Anlagevorschläge und/oder Angebotsrundschreiben (Angebotsrundschreiben) von Unternehmern oder die auf der Konsento-Plattform gespeichert, übertragen oder mit ihr verlinkt sind.

Benutzer stellen Konsento und alle Mitarbeiter, Personen und verbundenen Unternehmen, die im Namen von Konsento handeln, von jeglichen Schäden frei, die sich aus ihrem Zugriff auf die Dienste und deren Nutzung ergeben. Insbesondere stellen Benutzer Konsento und alle Mitarbeiter, Personen und verbundenen Unternehmen, die im Namen von Konsento handeln, von jeglichen Ansprüchen (einschliesslich Rechts- und Anwaltskosten) Dritter im Zusammenhang mit ihrem Zugriff auf die Dienste und deren Nutzung, einschliesslich der autorisierten oder nicht autorisierten Nutzung von Konten durch Dritte, frei.

Konsento unternimmt angemessene Anstrengungen, um Informationen aus Quellen zu beziehen, die Konsento für zuverlässig hält. Konsento übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit von Inhalten, Informationen, Meinungen oder Prognosen, die von Benutzern auf der Website bereitgestellt werden.

Konsento stellt die Dienste und alle darauf enthaltenen Inhalte ausschliesslich zu Informationszwecken zur Verfügung, ohne jegliche ausdrückliche oderstillschweigende Gewährleistung. Die Anlage in Beteiligungspapiere birgt ein erhebliches Risiko eines teilweisen oder vollständigen Kapitalverlusts sowie ein Liquiditätsrisiko. Die auf der Konsento-Plattform präsentierten Informationen stellen weder eine Aufforderung noch ein Anlageangebot oder eine Beratung dar und begründen kein Rechtsverhältnis mit der Konsento AG über die Nutzung der Plattform hinaus, wie beispielsweise ein Mandat zur Anlageberatung oder Vermögensverwaltung. Die Konsento AG erbringt keine Finanzberatung und gibt keine Anlageempfehlungen ab. Anlegern wird empfohlen, alle Informationen über eine potenzielle Investmentgesellschaft mit Finanz-, Steuer- und Rechtsberatern zu prüfen.

Konsento übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene und/oder fehlerfreie Verfügbarkeit und/oder Erreichbarkeit der Dienste, insbesondere der Website, des Issuer Dashboards und/oder des Investor Dashboards, sowie für die jederzeitige und kontinuierliche Verfügbarkeit der dort einmal bereitgestellten Informationen.

Konsento behält sich das Recht vor, ein Benutzerkonto jederzeit und ohne vorherige Ankündigung vorübergehend oder dauerhaft, teilweise oder vollständig zu sperren oder zu kündigen, und zwar in den folgenden Fällen

a)             Regierungsanordnung

b)             begründeter Verdacht auf illegaleund rechtswidrige Nutzung der Konsento-Plattform

c)             Verstoss gegen dieseNutzungsvereinbarung

d)             Zahlungsverzug von mehr als 90Tagen für kostenpflichtige Dienste auf der Konsento-Plattform.

Konsento schliesst jegliche Haftung für den Verlust von Inhalten, insbesondere von Nutzerinhalten, sowie für sonstige Verluste, entgangene Gewinne oder sonstige Schäden aus, die im Zusammenhang mit der Sperrung oder Löschung eines Accounts entstehen können.

Die Dienste können Werbung oder ähnliche Inhalte enthalten und Benutzer haben keinen Anspruch gegen über Konsento auf die Platzierung von Werbung oder ähnlichen Inhalten, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf, auf der Website oder im Zusammenhang mit der Anzeige solcher Inhalte.

Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Konsento ist nicht für den Inhalt, die Richtigkeit oder die auf solchen Websites geäusserten Meinungen verantwortlich. Diese Websites werden nicht auf Richtigkeit oder Vollständigkeit untersucht, überwacht oder überprüft.

13. Laufzeit und Kündigung

13.1 Dauer

Diese Benutzervereinbarung tritt mit Abschluss der Registrierung des Benutzers in Kraft und bleibt auf unbestimmte Zeit in Kraft, bis sie wie unten beschrieben gekündigt wird.

13.2 Kündigung

Dieser Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Folgemonats schriftlich gekündigt werden. Die Vergütung der erworbenen Leistungen ist für die gesamte vereinbarte Laufzeit zu entrichten.

13.3 Herabstufung

Der Benutzer kann seinen Plan jederzeit und ohne Vorankündigung herabstufen.

14. Sonstiges

14.1 Benachrichtigungen

Alle Mitteilungen erfolgen schriftlich (E-Mailist ausreichend)

14.2 Kundensupport

Konsento stellt den Nutzern ein Benutzerhandbuch, FAQ, ein Ticketsystem und Support per E-Mail zur Verfügung. Die Bearbeitungszeit orientiert sich an Best Practices und sollte bis zum Erhalt einer ersten Antwort 24 Stunden nicht überschreiten.

14.3 Vertragsbestandteile

Die Leistungsblätter mit detaillierten Funktions- und Leistungsbeschreibungen sowie die Aufträge der Herausgeberin sind integrierende Bestandteile dieses Vertrages.

14.4 Abtretung

Der Vertrag oder einzelne Rechte und Pflichten daraus dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der anderen Partei an Dritte abgetreten oder übertragen werden.

14.5 Änderungen, Anpassungen, Ergänzungen und Verzichtserklärungen

Einseitige Änderungen, Anpassungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung oder ihrer Bestimmungen durch den Benutzer oder der Verzicht darauf sind für Konsento nicht bindend. Das Versäumnis oder die Verzögerung einer Partei bei der Durchsetzung einer Bestimmung, der Ausübung eines Rechts oder der Forderung nach der Erfüllung einer Bestimmung kann zu keinem Zeitpunkt als Verzichtdarauf ausgelegt werden.

14.6 Geltendes Recht

Dieser Vertrag unterliegt schweizerischem Recht.

Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.

Konsento AG, März2022

Lösungen
Digitales Aktienregister
Generalversammlungen
Verwaltungsratssitzungen
Kapitalerhöhungen
Seiten
HomePreiseÜber unsRessourcenKontakt
Rechtliches
AGBDatenschutz
Copyright © Konsento | reserved. Support by Benedikt Ulrich