Back

Ablauf einer Finanzierungsrunde in der Schweiz – Der Überblick für Gründer:innen und Startup-Teams

Seed-Finanzierung in der Schweiz: Der strukturierte Ablauf einer Finanzierungsrunde

Du planst eine Seed Runde oder Pre-Seed-Finanzierung für Dein Startup in der Schweiz? Dieses Einführungsvideo aus der SeedFast-Webinarreihe vermittelt Dir kompakt und verständlich, wie eine Finanzierungsrunde typischerweise abläuft – von der ersten Kontaktaufnahme mit Investoren bis zur Kapitalerhöhung und Eintragung im Handelsregister.

Das erwartet Dich im Webinar:

  • Übersicht über die wichtigsten Etappen einer Finanzierung
  • Einordnung der zentralen Dokumente: Term Sheet, Investment Agreement, Aktionärbindungsvertrag
  • Ablauf der Kapitalerhöhung bei einer Schweizer Aktiengesellschaft
  • Rechtliche und administrative Anforderungen in der Praxis
  • Typische Stolperfallen bei Vorbereitung und Vollzug

Das Webinar richtet sich an Gründer:innen, CFOs und Startup-Berater:innen, die den gesamten Ablauf einer Seed Finanzierung in der Schweiz besser verstehen möchten – insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Investor:innen und die korrekte Umsetzung im Aktienrecht.

Warum dieses Video wichtig ist:
Viele Startups unterschätzen den Aufwand einer professionell geführten Finanzierungsrunde. Wer jedoch die einzelnen Schritte frühzeitig versteht und gut vorbereitet ist, spart Zeit, Geld – und reduziert das Risiko rechtlicher Fehler. Das gilt besonders bei der Zusammenarbeit mit einem Anwalt für Finanzierungsrunden oder beim Einsatz digitaler Tools für die Kapitalerhöhung.

Über SeedFast:
SeedFast ist ein gemeinsames Angebot von Konsento (digitale Plattform für Kapitalveränderungen und Aktienregister) und Lex Futura (Kanzlei für Startups, Investoren und Unternehmensrecht). Ziel ist es, Seed-Runden in der Schweiz effizient, rechtssicher und zum Fixpreis abzuwickeln – durch die Kombination aus anwaltlicher Beratung und digitalem Vollzug.

Weitere Videos der Serie:
In den folgenden Teilen der Webinarreihe gehen wir vertieft auf einzelne Aspekte wie die Auswahl der Kapitalerhöhungsform, die Ausgestaltung des Term Sheets, rechtliche Due Diligence oder Vesting-Klauseln ein.

Folge uns auf Social Media

Digitalisiere Deine Corporate Action – schnell, sicher und rechtskonform.

Teste das digitale Aktienregister von Konsento – kostenlos für bis zu 150 Aktionär:innen.