Die richtigen Beschlüsse für das Closing Deiner Finanzierungsrunde
In diesem Video erfährst Du, welche Beschlüsse Dein Startup in der Schweiz braucht, um eine Finanzierungsrunde korrekt abzuschliessen. Wir zeigen, wie Du Generalversammlung und Verwaltungsrat optimal vorbereitest, welche Unterschiede zwischen ordentlicher Kapitalerhöhung, Kapitalband und Verrechnung von Wandeldarlehen bestehen – und wie der Weg vom Beschluss bis zum Closing funktioniert.
Ob Seed-Runde oder Series A: Nur wer Beschlüsse sauber dokumentiert, notariell beurkundet und ins Handelsregister einträgt, schafft die rechtliche Basis für ein erfolgreiches Funding und gelangt an das Geld auf dem Kapitaleinzahlungskonto.
Konsento begleitet Startups digital durch alle Schritte der Kapitalerhöhung – effizient, rechtskonform und vollständig online.

